12.11.2023
Der Nikolaus kommt zu Euren Kindern und Enkeln!

Am Mittwoch, den 6. Dezember 2023 wird der Schlitten angespannt. Soll er auch bei Euch einen Halt einlegen? Dann meldet Euch bis Sonntag, den 26. November 2023 bei seinem Terminkoordinator Volker Havixbeck (0 25 71 / 40 693) an, damit der Terminplan auch eingehalten werden kann.
Nennt dafür das Alter und eine kleine Info zu den Kindern, damit der Nikolaus bei seinem Besuch auch etwas zu erzählen hat. Gebt bitte zudem auch eine Wunschzeit an, wann der Nikolaus bei euch eintreffen soll. Der Terminkoordinator meldet sich dann zeitnah bei euch wegen der Details.
Die Tüten für die Vereinskinder bis einschließlich 6 Jahren vom Frohsinn Ost und Friedrichsburg sind kostenlos. Solltet Ihr noch weitere Tüten für die älteren Geschwister oder Freunde und Bekannte benötigen, könnt Ihr sie gegen einen Kostenbetrag von 5,00 Euro vorbestellen.
11.11.2023
Mitgliederversammlung der Friedrichsburger

Am Sonntag, 05.11.23, fand die Mitgliederversammlungen des Schützenvereins Friedrichsburg Greven e. V. statt. Nach den Berichten der einzelnen Gruppen und der Entlastung des Vorstandes durch Kassenprüfer und die anwesenden Mitglieder folgten Neuwahlen bzw. Bestätigungen der Vorstandspositionen.
Heinz Herting trat nach 49 Jahren Vereinsarbeit nicht mehr als 2. Vorsitzender an. Neu gewählt für die Position wurde Tobi Veensma, ehemals Beisitzer und in Spielmannszug und Schiessgruppe tief im Verein verwurzelt. Bei den Posten der Kassierer gab es einen Wechsel. Uli Zeranka übergab den Leitstab an Pierre Bockeljürgen und übernahm dessen Aufgaben als 2. Kassierer. Cordula Schürhoff übernimmt die frei gewordene Tätigkeit des 2. Beisitzers.
Der Ehrung von Willi Schulte für stolze 60 Jahre Vereinszugehörigkeit folgte der Ausblick auf kommende Veranstaltungen wie die Nikolausbesuche am 06.12 und die Fahrt zum Oldenburger Weihnachtsmarkt am 09.12. Anmeldungen sind jeweils erforderlich. Gesprochen wurde noch über die Termine zum Schützenfest 2024 und die notwendige Sanierung der Vereinsfahne.
Uwe Brockhaus schloss die Versammlung dann mit dem Dank an seine Kollegen, vor allem an Heinz Herting für die langjährige Zusammenarbeit sowie den besten Wünschen für die nahende Advents- und Weihnachtszeit.
05.11.2023
Frohsinnburg fährt zum Weihnachtsmarkt nach Oldenburg
In diesem Jahr geht die gemeinsame Fahrt unser beider befreundeten Vereine zum Weihnachtsmarkt in Richtung Norden! Wir wollen mit euch einen schönen Tag auf dem Lamberti-Markt in Oldenburg verbringen. Bei einem Becher Glühwein kann man sich prächtig auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen.
Wir treffen uns am Samstag, 09.12.2023 um 8.50 Uhr an der Saerbecker Straße, Höhe Stadtwerke in Greven, die gemeinsame Rückfahrt ist um 19.00 Uhr ab Oldenburg, so dass wir gegen 21.00 Uhr wieder in Greven "landen". Während der Fahrt bieten wir Getränke an, damit ihr nicht auf dem Trockenen sitzen müsst. Für den Bustransfer sammeln wir bei Fahrtantritt €25 pro Person ein.
Für die Planung ist eine Rückmeldung mit verbindlicher Anmeldung erforderlich. Bitte gebt bis zum 30.11.2023 bei Christian Tünte (Tel. 0160-99831596, Christian.Tuente@friedrichsburg-greven.de) oder Markus Fraune (Tel. 01511-7270171, news@frohsinn-ost.de) bescheid ob ihr dabei seid. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Zusage erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung!
29.10.2023
Seniorennachmittag

Am Samstag, den 22. Oktober wurden die Best Agers des Schützenvereins Friedrichsburg unter der kompetenten Führung von Annegret Lang vom Förderverein Emsdeich Skulpturen Greven e. V. bei eitel Sonnenschein in die Geheimnisse der Kunstwerke am Grevener Emsdeich eingeweiht. Anschließend kehrte die Gesellschaft im Vereinslokal Bertling's Pütt zur gemeinsamen Stärkung ein und ließ den Nachmittag ausklingen.
Der Vorstand erinnert alle Mitglieder bei dieser Gelegenheit an die Jahreshauptversammlung am Sonntag, 05.11. und die Fahrt zum Weihnachtsmarkt Oldenburg am Samstag, 09.12. Einladung und Anmeldemöglichkeit hierfür folgen.
17.10.2023
Herbstwanderung bei Frohsinn Ost und Friedrichsburg

Die beiden befreundeten Vereine wanderten am 14.10.23 gemeinsam rund um Greven. Wetterbedingt musste die Strecke jedoch kürzer ausfallen als geplant. Zu den 50 Wanderern gesellten sich zum Abschluss auf dem Gelände der Wischnewski Gase weitere rund 30 Nachzügler. Gemeinsam wurden mit einer Armbrust die besten Schützen ermittelt, hier taten sich Michael Scheidgen, Samuel Schürhoff und Andreas Döpker als Sieger hervor. Der Jugendausschuss Frohsinn Ost betreute die teilnehmenden Kinder mit Spielen während der Wanderung und am Ziel. Eigens wurde eine Hüpfburg besorgt, welche auch im Gebäude aufgebaut eine gute Figur machte.
30.09.2023
Seniorennachmittag 2023

Liebe Seniorinnen und Senioren,
und wieder ist ein weiteres Jahr fast vergangen ... Der "Seniorennach-mittag" steht an. Wir laden Dich und deine Partnerin/deinen Partner zu einem kleinen sachkundig geführten Spaziergang über den Emsdeich ein.
Wir treffen uns am 21.10.2023 um 14.45 Uhr am Emsdeich/Ecke Hallenbad an der Infotafel. Nach einem informativen Gang über den Emsdeich kehren wir dann gegen 17.30 bei Elisabeth im Bertlings Pütt zur Stärkung ein. Für Programm und Verzehr sammeln wir vor Ort 10 € pro Person ein.
Für die Planung ist eine Rückmeldung mit verbindlicher Anmeldung erforderlich. Bitte gebt bis zum 14.10.2023 bei Christian Tünte (Tel. 0160-99831596, eMail Christian.Tuente@friedrichsburg-greven.de) Bescheid, ob ihr dabei seid und ob ihr mitgeht oder zu Bertlings nachkommt.
Wir freuen uns auf Euch.
Liebe Grüße
Der Vorstand
29.09.2023
Einladung Familienherbstwanderung Frohsinnburg

Liebe Schützenschwestern,
Liebe Schützenbrüder,
wir laden dich und deine Familie hiermit zu einer weiteren gemeinsamen Veranstaltung der beiden Schützenvereine Frohsinn Greven Ost 1925 e. V. und Friedrichsburg Greven unter dem Namen "Frohsinnburg" ein.
Wir wollen am 14.10.23 eine Herbstfamilienwanderung mit euch machen. Start ist um 14:00 Uhr an der Kreuzung Hansaring/Am Eggenkamp. Nach einer kleinen Wanderung durch die Kroner Heide und Wentrup mit einem Zwischenstopp zur Stärkung treffen wir gegen 17.00 Uhr am Ziel, dem Gelände der Fa. Wischnewski (Zum Wasserwerk 5) ein. Wer nicht mitwandern möchte oder kann, kann dann gerne hier dazu stoßen.
für die Kinder ... Geplant hat der Jugendauschuss Frohsinn Ost während der Wanderung eine Schnitzeljagd und Unterhaltung während der Pausen, am Ziel wartet dann eine Hüpfburg, Kinderdisco und ggf. je nach Alter der Teilnehmer eine Bastelrunde. Die Kinderbetreuung endet gegen 19.00 Uhr.
für die Erwachsenen ... Ermittlung des "Herbstmeisters" auf der Armbrustschiessstange der Ehrengarde Friedrichsburg.
für alle ... Gegrilltes und gekühltes Flüssiges auch nach 19.00 Uhr;-)
für die Planung … Meldet euch bitte bis zum 07.10.2023 verbindlich mit Anzahl der Teilnehmer und ob ihr mitwandert, Kinder bitte mit Altersangabe, bei Markus Fraune (01511-7270171, news@frohsinn-ost.de) oder Christian Tünte (0160-99831596, Christian.Tuente@friedrichsburg-greven.de) per eMail, per WhatsApp oder persönlich an.
für die Kasse ... Für die Veranstaltung selbst wird kein Beitrag erhoben, für Getränke, Würstchen, Fleisch und Salat werden Wertmarken verkauft.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Euer "Frohsinnburg"-Team aus beiden Vereinsvorständen
23.09.2023
Familienherbstwanderung - Save the date
22.09.2023
Jubiläum Vereinigte Schützengesellschaften
 |
 |
Zum Lesen, Drucken, Download des Programmes der Vereinigten Schützengesellschaften ( VSG ) bitte auf die Grafik klicken.
Wenn du am Platz der Friedrichsburger sitzen möchtest, dann bitte Meldung an: Uwe Brockhaus
Bitte angeben, ob du alleine kommst oder mit wieviel Personen du teilnimmst.
|
11.06.2023
Schützenfest bei den Friedrichsburgern
Samuel Schürhoff, Meike Lohaus, Königin Cordula Schürhoff, Christian Schürhoff (Runkelkönig), Silvia Obermeit, Wolfgang Obermeit (Bierkönig)
Im Mittelalter wurden Hochzeiten unter Königshäusern angebahnt, um Verbindungen und Vorteile zu schaffen oder zu erhalten. Beim Schützenverein Friedrichsburg war es in diesem Jahr eher andersherum. Die miteinander verheirateten Schützen Cordula und Christian Schürhoff räumten gleich zwei Vögel von der Stange und sicherten sich so die Doppelherrschaft über den Verein. Christian wurde bereits am vorletzten Samstag der neue Runkelkönig und seine Frau Cordula folgte ihm an Fronleichnam als neue Vereinskönigin. Dem Grevener Trend in diesem Jahr gehorchend, haben nun also auch die Friedrichsburger eine amtierende KönigIN 2023! Gemeinsam mit dem Hofstaat und den Vereinsmitgliedern wurde ausgiebig gefeiert.
Als weiterer, jedoch "problematischer" König, gesellte sich Wolfgang Obermeit zu den anderen Majestäten. Problematisch deshalb, da er sich nun Bierkönig nennen darf, dem blonden Gerstensaft jedoch nichts abgewinnen kann und eher auf Rebensaft anspricht. Dies ist auch der Grund, weshalb auf jedem Fest der Friedrichsburger unter anderem beide Getränke angeboten werden. Der Abschluß des diesjährigen Schützenfestes wird am Samstag, 17. Juni, mit dem sogenannten Beerdigen begangen. Hinweisen möchte der Vorstand auch auf weitere Termine in diesem Jahr, u. a. den Seniorennachmittag am 21. Oktober. Ebenso sind weitere gemeinsame Aktivitäten mit dem befreundeten Schützenverein Frohsinn Ost geplant. Aktuelle News, sowie ausführliche Bildergalerien findet ihr natürlich nur hier auf dieser Seite.
08.06.2023
Königin der Friedrichsburger 2023: Cordula Schürhoff
08.06.2023
Neuer Bierkönig der Friedrichsburger: Wolfgang Obermeit
03.06.2023
Neuer Runkelkönig der Friedrichsburger: Christian Schürhoff
26.05.2023
Anmeldung zum Frühstück

Liebe Schützenschwestern,
Liebe Schützenbrüder,
Der Vorstand erinnert die Mitglieder an die notwendige Anmeldung für das Frühstücken im "Täglich" am Schützenfestdonnerstag, dem 08.06.2023. Diese muss telefonisch bis zum 30.05.23 bei einem den beiden Kassierer erfolgen, damit ausreichend Plätze zur Verfügung gestellt werden. Am Samstag, 03.06.23 geht dann mit dem Rosenbinden und Runkelkönigschießen los. Die weiteren Termine stehen in der erhaltenen Festschrift, sowie hier auf der Homepage. Die Festschrift steht zudem als ständiger Begleiter hier zum Download bereit.
Alle Veranstaltungen sind online unter Termine nachzulesen.
Der Vorstand
22.05.2023
Medaillenschießen zweier befreundeter Schützenvereine

Den Auftakt zu jedem Schützenfest ist das vereinsinterne Medaillenschießen um die besten Schützen, aktive wie passive, zu ermitteln. So luden die beiden Vereine Friedrichsburg und Frohsinn Ost an Christi Himmelfahrt zum Schießstand an der Saerbecker Straße ein. Parallel trugen beide Vereine ihre Wettkämpfe aus und erweiterten somit den Kreis der Zuschauer. Das Ergebnis gab den beiden Vorständen in ihrer Idee Recht: Sie können von einem großen Erfolg berichten - konnte doch die Teilnehmerzahl in beiden Vereinen im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren deutlich gesteigert werden.
Die beiden Vorsitzenden Uwe Brockhaus (Friedrichsburg) und Volker Havixbeck (Frohsinn Ost) präsentierten stolz die Sieger in den einzelnen Disziplinen und die jeweiligen Vereinsmeister. In diesem Jahr konnten sich Tobias Veensma gleich bei beiden Vereinen gegen alle Konkurrenten durchsetzen und kann sich stolz doppelter Vereinsmeister nennen.
Die beiden Schießgruppen der Vereine boten zusätzlich und ohne Wertung Bogenschießen an, der Jugendausschuss von Frohsinn Ost sorgte für ein buntes Programm für die Jüngsten. Einmal mehr zeigt sich, dass gute Freundschaft und Zusammenarbeit unter den Vereinen die Schlüssel zum Erfolg sind. Das Feedback der Teilnehmer ist ausnahmslos positiv, was die beiden Schießwarte gerade nach ein paar negativen Stimmen im Vorfeld mehr als freut. Die Ergebnisse der Friedrichsburger lassen sich im Detail hier auf unserer Homepage nachlesen.
Gewinner Schützenverein Frohsinn Greven Ost 1925 e.V. – Medaillenschießen 2023
Die Auszeichnung der Sieger findet auf den jeweiligen Schützenfesten statt. Frohsinn Ost feiert bereits am kommen Pfingst-Wochenende am Ballenlager, Friedrichsburg veranstaltet sein Schützenfest am 08. und 10. Juni in Quibeldey ́s Tenne.
Gewinner Schützenverein Friedrichsburg Greven e. V. – Medaillenschiessen 2023
Ergebnisse Medaillenschießen 2023 Friedrichsburg
Luftgewehr - Passive Schützen ab 16 Jahre |
1. | Melina Häring | 98,6 Ringe | |
2. | Thomas Büchter | 93,2 Ringe | |
3. | Ulrike Denter | 92,1 Ringe | |
|
Luftgewehr - Aktive Schützen ab 16 Jahre |
1. | Jennifer Bäumer | 99,1 Ringe | |
2. | Steffen Denter | 99,0 Ringe | |
3. | Sebastian Suttoff | 98,6 Ringe | |
|
Kleinkaliber - Passive Schützen ab 16 Jahre |
1. | Markus Döpker | 98,6 Ringe | |
2. | Mareike Bockeljürgen | 98,4 Ringe | |
3. | Samuel Schürhoff | 96,9 Ringe | |
|
Kleinkaliber - Aktive Schützen ab 16 Jahre |
1. | Andreas Döpker | 101,6 Ringe | |
2. | Tobias Veensma | 101,1 Ringe | |
3. | Sascha Howest | 99,5 Ringe | |
|
Vereinsmeister Friedrichsburg 2023 |
1. | Tobias Veensma | 198,4 Ringe | |
2. | Jennifer Bäumer | 198,2 Ringe | |
3. | Karina Prekau | 196,7 Ringe | |
|
17.05.2023
Frühstücken und Medaillenschießen
Am vergangenen Samstag waren die Damen des Schützenvereins Friedrichsburg zum gemeinsamen Frühstück geladen, derer 20 folgten dem Ruf und verbrachten einen lebhaften Vormittag im Restaurant Täglich im Niederort.

Frühstück der Damen
Am morgigen Donnerstag geht es dann direkt mit dem Medaillenschießen weiter. Am Schießstand an der Saerbecker Straße vergleichen sich die Schützen am Luftgewehr und mit Kleinkaliber. Auch hier ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Termin findet gleichzeitig mit den befreundeten Schützen vom Verein Frohsinn Ost statt.
25.04.2023
Einladung zum Schützenfest 2023
Liebe Schützenschwestern,
Liebe Schützenbrüder,
90 Jahre! Unser Verein kann in diesem Jahr ein stolzes Jubiläum feiern. Wir haben dem Anlass eine Sonderseite im Programmheft gewidmet.
Auf eine rege Beteiligung aller Mitglieder, deren Familien und Freunde beim Schützenfest um das Fronleichnamswochenende herum, freut sich mit euch
der Vorstand
19.03.2023
Neue Termine für 2023

Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,
der Vorstand bittet alle Mitglieder und Freunde des Vereins, die folgenden Termine für das Jahr 2023 einzuplanen:
Am 22.04.23 um 17 Uhr wird die Frühjahrsversammlung im Vereinslokal abgehalten. Persönliche Einladungen werden in den nächsten Tagen verschickt. Das Medaillenschießen findet in diesem Jahr am 18.05.23 auf dem Schießstand an der Saerbecker Straße statt. Gleichzeitig richtet der befreundete Verein Frohsinn-Ost sein Medaillenschießen aus. Das Schützenfest ist, traditionell, rund um den Fronleichnams-Feiertag 08.06.23 geplant. Der Vorstand freut sich auf viele schöne Veranstaltungen und hofft auf rege Teilnahme.
Alle Veranstaltungen sind online unter Termine nachzulesen.
Der Vorstand
|
|
|
 |
Herzlich Willkommen!
Verehrte Gäste und Schützenbrüder, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage!
weiter ...
|
|
 |
|
|